Anzeige
Koelle ZooAqua MedicO MegavitalMegazoo-Shop.deBig Banner Test Mrutzek

Interzoo 2026

Das neue Key Visual der Interzoo vereint Modernität, Emotionalität und Vielfalt. Es spiegelt die Innovationskraft und Dynamik der Weltleitmesse für Heimtierbedarf wider. // © WZF GmbH

PRESSEMELDUNG - Dynamisch, modern, traditionsbewusst: So präsentiert sich die Interzoo nach dem Marken-Relaunch

Die Interzoo präsentiert sich ab 2025 in einem neuen Look: Leuchtende Farben, tierische Motive und ein modernes Logo spiegeln die Dynamik und Vielfalt der Weltleitmesse wider. Das neue Design, das die Wiedererkennbarkeit der Marke stärkt, wird ab März 2025 sukzessive in allen Kommunikationskanälen eingeführt.


Wiesbaden – Die Interzoo, die Weltleitmesse für Heimtierbedarf, bekommt zu ihrer 39. Veranstaltung (12.–15. Mai 2026) einen neuen Markenauftritt mit frischen Farben, tierischen Motiven und einer leichten Modifizierung des bekannten Logos. Ziel des Marken-Relaunchs ist es, die Dynamik und Innovationskraft der Messe widerzuspiegeln, die vielfältigen Angebotssegmente rund um die große Vielfalt der Heimtiere adäquat abzubilden und gleichzeitig die digitale Barrierefreiheit für alle Zielgruppen zu erhöhen.

„Die Farbe Grün begleitet die Interzoo schon lange. Dank der Variation verschiedener Grüntöne im neuen Key Visual erreichen wir zusammen mit der Vereinfachung des Logos eine starke Tiefenwirkung unserer Bildsprache“, erklärt Dr. Rowena Arzt, Bereichsleiterin Messen bei der Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF). „Mit den Heimtier-Silhouetten würdigen wir zudem die zahlreichen Produktsegmente, die auf unserer Weltleitmesse präsentiert werden – schließlich stehen Produkte für Heimtiere im Mittelpunkt der Interzoo.“

Das neue Erscheinungsbild wird ab März 2025 sukzessive in allen Kommunikationskanälen der Interzoo eingesetzt. Newsletter, Pressemitteilungen sowie alle Mailings an Aussteller und Besucher rund um die Interzoo 2026 (12.–15. Mai 2026, Nürnberg) erscheinen dann in der neuen grafischen Umsetzung. Gleiches gilt für die digitale Kommunikation auf der Website www.interzoo.com, die Social-Media-Accounts der Weltleitmesse und für die Interzoo Werbemittel Print und online. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Verbesserung der Barrierefreiheit bei den digitalen Angeboten.
Gordon Bonnet, Geschäftsführer der WZF GmbH, betont: „Mit dem neuen Design knüpfen wir an die Wiedererkennbarkeit und Stärke unserer traditionsreichen Marke an, schaffen jedoch gleichzeitig eine Designwelt, die den hohen Ansprüchen digitaler Markenbildung gerecht wird und die Professionalität der Weltleitmesse unterstreicht.“ Dies gilt insbesondere für das ikonografische Logo der Weltleitmesse, dessen Eigenständigkeit und Wiedererkennung auch im neuen Look erhalten bleibt.

Patrick Jacobi, Managing Director der umsetzenden Kreativagentur Lekkerwerken, ergänzt: „Das Erscheinungsbild mit Tiersilhouetten in Schablonen-Spray-Optik und leuchtenden Farben auf dunklem Grün vereint Emotionalität, Modernität und Vielfalt und positioniert die Interzoo als innovativen, lebendigen und nachhaltigen Treffpunkt der Heimtierbranche.“

Weitere Informationen zum neuen Key Visual der Interzoo sowie zu den kommenden Veranstaltungen der Weltleitmesse finden Sie auf der aktualisierten Website unter www.interzoo.com/de. Bitte nutzen Sie in Ihrer Berichterstattung rund um die Interzoo künftig das neue Logo und die neuen Visuals wie online im Download-Bereich zur Verfügung stehend.

Quelle - Interzoo



Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Infos

Autor

robertbaur

Lesezeichen

Kommentare

Kommentare (0)

Kommentar schreiben

Themen

Ähnliche Artikel

Anzeige
Extremcorals

Kommentare Zum Anfang


Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.




Anzeige
Koelle Zoo