Patrick Petzold beschreibt und zeigt uns, wie man ein preiswertes Mondlicht mit LED´s selber bauen kann.
Patrik Petzold las meine Information über eine Akku/Batterie betriebene LED Nachtbeleuchtung. Dies brachte ihn spontan auf die Idee meine Information mit einem Bericht über (s)eine LED Nachtbeleuchtung zu ergänzen. Diese Nachtbeleuchtung wird mit einem Netzteil betrieben und braucht deswegen weder Batterien noch Akkus. Auch kann sie per Zeitschaltuhr eingesetzt werden, was natürlich sehr viel praktischer ist, als eine LED Nachtbeleuchtung die per Tastendruck aktiviert wird.
Und nun wünsche ich viel Vergnügen beim Lesen von Patricks Bericht!
Gruß
Manuela :)
Herzlich willkommen Aquarianer. Hier eine verhältnismässige billige Lösung sich selbst ein
Mondlicht aus LED´s zu bauen.
Wer keine Ahnung von Elektrotechnik hat, sollte sich vertrauensvoll an einen guten Fachhandel wenden, bzw sich dort beraten lassen. Dort werden ihm sicherlich alle Tips und Ratschläge gegeben, die ich unten auch noch anreissen werde.
In meinem Falle habe ich 3 LED´s mit einer Betriebsspannung von jeweils 3 Volt in Reihe geschaltet. [Ähnlich wie Batterien in einer Kamera plus an minus etc. da hilft sicherlich Conrad ... kurzes Bein der LED an langes verlöten...]
ACHTUNG !! diese können bei unsachgemäßer Anschaltung heiss werden oder sogar explodieren !!!
Das Ganze wird dann einfach richtig herum an das Netzteil angeschlossen und verlötet. Wer es ganz professionell mag, schiebt vorher einen Schrumpfschlauch drüber, und isoliert dann damit alles.
Ausserst wichtig ist es, das ganze mit Silikon abzudichten !!!!!!!!!!!!!!!!! Sonst wird irgendwann das Salzwasser, oder die feuchte Salzluft das ganze zerfressen.
So sieht das ganze dann nun im Betrieb aus, und erzeugt in der Nacht einen schimmernden blauen Lichtkegel
Salzige Grüsse und viel Erfolg
Patrick Petzold ;-)
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.