ein Bericht von Robert Baur-Kruppas [Archivartikel 2004]
Im Jahre 1999 übernahm ich für meine Firma www.protex.de den Geschäftsbereich NRW und bin seither mind. ein bis zwei mal die Woche im Rheinland, wie Ruhrgebiet, unterwegs. Durch einen Tipp von einem Aquarianer aus Göttingen fuhr ich auch mal nach Welke Lünen.
So fahre ich nun seit gut 5 Jahren fast wöchentlich an einem der grössten Meerwassergeschäfte in Deutschland vorbei und kann natürlich nie nein sagen dort mindestens rein zu schauen. Es geht dabei aber nicht nur um den Einkauf, nein der persönliche Kontakt zu Michael Hartl ist der Hauptgrund. Denn über die Jahre ist ein guter Austausch an Informationen über Tiere entstanden, den ich nicht mehr missen möchte. Es gibt wohl nichts über das wir nicht sprechen, sei es die Wodkamethode, das damals neue Staubfutter Cyclope Eeze und etliche Neuerungen auf dem aquaristischen Markt.
Im Laufe der Jahre bin ich natürlich auch nach Köln und Duisburg gekommen - aber mein Herz als Aquarianer hängt immer noch in Lünen. Irgendwie ist mir von allen Welke Geschäften - Welke Lünen noch sympatischer als die anderen, vermutlich hat es aber was mit dem guten Auskommen mit Michael Hartel zu tun.
An dieser Stelle möchten wir uns auch mal ganz herzlich bei Welke bedanken. Und zwar das sie uns seit Jahren bei den Fotos fürs Lexikon so nett unterstützen! Teilweise bekomme ich schon mal einen Anruf, wenn ganz seltene Tiere vorhanden sind, um diese dann für das Lexikon zu fotografieren.
Nun aber genug der lobenden Worte :-) Welke hat auch mal Tiefen, wie Beiträge in Foren zeigen.
Wir zeigen in der Galerie dieses Artikels weitere Bilder die ich bei Welke gemacht habe. Wir beschränken uns dabei auf einen kleinen Überblick, denn alles zu fotografieren würde einen Reisebericht sprengen.
Wir wünschen Welke natürlich weiter ein glückliches Händchen in Sachen Seewasser und freuen uns aber auch jetzt schon auf den nächsten Besuch in Lünen.
Und Sie lieber Leser, welche Lieblingshändler haben Sie? Möchten Sie ihm nicht einen Gefallen tun und ihn in unserer Rubrik Auf der Reise vorstellen?
Robert Baur-Kruppas, im April 2004
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.