Alpha Skim
Der neue Alpha Skim Abschäumer, Für Aquarien mit Inhalten bis maximal 400 Liter
Neue und innovative Produkte, so hiess es vor einem Jahr auf der Interzoo fast an jedem Stand und bei vielen Produkten. Bis heute ist davon leider nicht ganz soviel zu sehen.... Alpha Skim Alpha Skim
Eine der wirklichen Auffälligkeiten waren damals die noch ganz neue und gemischte T5/HQI Beleuchtung, die neuen vielfältigen Möglichkeiten mit dem IKS, der neue Abschäumer und Kalkreaktor der Fa. Grotech, der neue Abschäumer Priszm der Fa. Red Sea und auch einige Produkte der Fa. Aquaconnect. Im speziellen meinen wir hier natürlich den kleinen Alpha Skim Abschäumer.
Michael Mrutzek vom Fachgeschäft "Mrutzek Meeresaquaristik und Reptilien" aus Platjenwerbe bei Bremen hat uns auf den nun erhältlichen Abschäumer aufmerksam gemacht, auch weil er ihn schon länger im Testlauf hat. Er bescheinigte (persönl. Nachricht) dem neuen Abschäumer, in seinem Testbecken gute Abschäumeigenschaften.
Die Schaum-Sammelbox kann zur Entleerung einfach heraus gezogen werden.
Der ALPHASKIM arbeitet nach folgendem Prinzip:
Eine kleine Dispergatorpumpe erzeugt durch tangentiale Einspeisung eine vertikale Rotation in einem Kanal, der durch ein Außen- und Innenrohr gebildet wird.
Die Rotation bedingt einerseits die erforderliche Kontaktzeit der Bläschen mit dem Wasser, andererseits wird deren Ladungspotential ( also die Bindefähigkeit) erhöht. Dieser Effekt ergibt sich aus der Reibung der Blasen an den Kunststoffwänden.
Der Abfluß des Wassers erfolgt über einen Durchbruch aus der inneren Kammer in eine Blasen-Abscheidekammer, die im Auslass zum Aquarium noch eine Schwammlage aufweist
Skizze Alpha Skim
Weiterführende Infos findet man auf der Homepage des Herstellers, www.Aquaconnect.com
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.