ÖkoButler errechnet ein Sparpotenzial von 9 Mrd. kWh pro Jahr!
Unter dem Motto: "Zusammen sind wir stark" sorgen bei der längsten Röhre (1,5m) bis zu 420 lichtemittierende Halbleiterkristalle für den nötigen weißen oder warmweißen Lichtstrom. Eine konventionelle Leuchtstofflampe T8, mit einer Länge von beispielsweise 58,98 cm, benötigt normalerweise 18 Watt Anschlussleistung. Das passende Gegenstück auf LED-Basis kommt dagegen mit nur 5 Watt aus. "Da wird ganz einfach viel effizienter elektrischer Strom in Lichtstrom umgewandelt", so Uwe Koslowski, Sprecher von Koka-Automaten. "Wärme ist so gut wie kein Thema mehr und das macht die LED-Röhren so effizient. Es ist eine Schande, dass bei einem Potenzial von rund 700 Mio. ersetzbaren Leuchtstofflampen die öffentlichen Stellen in Deutschland so gut wie keine Aufklärungsarbeit zur alternativen LED-Lichttechnik leisten. In den Niederlanden erhalten Unternehmer sogar steuerliche Anreize für Investitionen in neue LED-Beleuchtung", so Koslowski. (Das Unternehmen Koka-Automaten entwickelt und vertreibt unter der Marke ÖkoButler http://www.ecobutler.de Energiesparprodukte.)
"Einzelhändler mit langen Öffnungszeiten spüren Kostensteigerungen besonders deutlich", so Heinz Helmers, Inhaber einer bft-Tankstelle in Wildeshausen. "Neue Möglichkeiten unsere Energiekosten zu senken, sind da immer willkommen. Das Umrüsten auf effiziente LED-Technik war einfach, da die neuen Leuchten in die vorhandenen Fassungen passten. Sorgen machte uns Anfangs nur die Klimaanlage. Wir vermuteten einen Defekt, denn durch die wesentlich geringere Verlustwärme der neuen LED-Lampen, musste fast keine Wärme mehr abgeführt werden, dadurch sprang die Klimaanlage einfach weniger häufig an", so Helmers. Ganz unverhofft, wird zusätzlich auch an dieser Stelle eine menge Energie eingespart.
In vielen Unternehmen und bei öffentlichen Trägern stellen die Energiekosten einen beachtenswerten Posten dar. An der richtigen Stelle investiert, sind Renditen über 100 Prozent drin. Oder anders formuliert, kann der Unternehmer innerhalb eines Jahres mit Einsparungen in Höhe der getätigten Investitionen rechnen.
LED-Lichttechnik kann einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes leisten. Die jährlichen CO2-Emissionen liegen in Deutschland bei 878 Mio. Tonnen, rund 6 Mio. Tonnen könnten aus dieser Bilanz gestrichen werden, wenn nur die Hälfte der Leuchtstoffröhren durch LED-Röhren ersetzt würden. Ein wichtiger Schritt zur Klimarettung, der innerhalb kürzester Zeit begangen werden kann. LED-Leuchtröhren erhellen nicht nur die Kostenbilanz, sondern strahlen vorbildlich in Richtung eines nachhaltigen Klimaschutzes. Weitere Informationen zum Thema LED-Leuchtröhren mit Kosten-Nutzen-Rechnung unter http://www.ecobutler.de
Aussender: Koka-Betriebsbedarf
Ansprechpartner: Uwe Koslowski
email: info@koka-automaten.de
Tel. 02306 - 26 98 20
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.