in der Schweiz im Baselland. Ein Bericht von Claude Schuhmacher
DIE NEUERÖFFNUNG IN DER SCHWEIZ im BASELLAND
Vom 7.7. – 8.7. 2007 in HÖLSTEIN / BASEL ca. 20 Minuten von der deutschen Grenze
In der Schweiz gibt es ein neues Highlight für alle Meerwasseraquarianer. Die Fa. Swiss Aquaristik ist schon seit längerem bekannt für ihren gut sortierten Onlineshop. Nun gibt es auch ein Ladengeschäft mit Tierverkaufsanlage und einem schönen 3000 Liter Schaubecken.
Von Stuttgart sind es immerhin fast 300 km nach Hölstein in den Neuweg 10, aber die sind es wirklich allemal wert. Ruedi Furter unterhält neben dem von Aquarienanlagen Schuhmacher gebauten Schaubecken
auch eine Zucht- und Hälterungsanlage mit insgesamt 5000 Litern Inhalt. Eine weitere Steinkorallenanlage wird in der nächsten Zeit noch folgen. Die Fisch -und Niedere Tiere-Anlagen sind getrennt und werden mit starken Abschäumern und UV-Anlagen betrieben.
Besonders hat mich die gute Qualität der Fische gefreut; man sieht, mit wie viel Liebe und Sachverstand die Pflege erfolgt. Es macht einfach Spaß, wenn man unter anderem gesunde und vitale Macropharyngodon
choati Lippfische sehen kann. Für deutsche Aquarianer ist Ruedis Betrieb natürlich ebenfalls sehr interessant. Neben günstigen Preisen gibt es Ruedis Spezial-Futtermittel von Inve sowie die in Deutschland leider verbotenen Korallenarten wie z.B. Blastomussa. Alle Korallen waren in guter Verfassung und schön gefärbt.
Von Ruedis „nassen Händen“ wird man in naher Zukunft noch viel erwarten können.
Ruedis Shop beinhaltet aber auch eine große Auswahl an sinnvollem Markenzubehör. Auch Leuchten und Leuchtmittel sind in ausreichender Auswahl vorhanden.
Brigitte, Ruedis Frau hat sogar eine kleine und feine Geschenkboutique eingerichtet, die sich natürlich mit dem Thema Meerwasser beschäftigt. Schöne kleine Mitbringsel für die bessere Hälfte, falls der Einkauf doch mal ein bisschen größer war, als man gerne zugeben möchte ;-) Bei der Eröffnung konnte man auch eine Xtremlight in Aktion erleben.
Wir wünschen Ruedi gute Geschäfte und weiterhin solch einen tollen nassen Daumen, wie er ihn bisher bewiesen hat. Auf jeden Fall ist dieser Betrieb eine Bereicherung für die Schweizer Meerwasserszene und
auch eine lange Anfahrt wert.
Claude Schuhmacher
Bitte beachten Sie weitere Fotos in der Galerie
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.